„Unser Leuchtturmprojekt ist jetzt baulich vollendet“, sagt Roland Wahl, erster Vorsitzender des TC Plankstadt.
Zur Einweihung sind viele Gäste gekommen, darunter Bürgermeister Nils Drescher, Landtagsabgeordneter Andreas Sturm , Mitglieder des Plankstadter Gemeinderats, Ehrenrat und Gründungsmitglieder des TCP.
Insgesamt haben sich 140 Vereine auf die Ausschreibung „bis zu 50.000,00€ für Ihren Sportverein“, das von der Dietmar-Hopp-Stiftung unterstützt wurde, beworben. 20 Vereine wurden ausgewählt und der TCP war dabei. Das hat den Vorstand sehr gefreut. Der Projektleiter beim Tennisclub war Roland Wahl der federführend die Umsetzung des Projektes beim TCP geleitet hat. Die Projektsitzungen , Qualifizierungen und Workshops, fanden in den zwei Jahren überwiegend an Wochenenden in Walldorf bei Anpfiff ins Leben statt.
Als ersten Schritt, fanden 2022 erste Gutachten und Workshops für Vereine statt. Es wurde auch ein Energiegutachten unserer gesamten Gebäuden mit Tennishalle bewertet und Energieeinsparungen aufgezeigt
Für die Sanierung unseres vorgesehenen Raumes wurde im Zuge des Projektes insgesamt 50 000 Euro investiert. Von der alten Wandverkleidung und den braunen Holzmöbeln ist jetzt nichts mehr zu sehen. Die Wände sind nun weiß gestrichen und an der neuen Decke sind LED–Lichter installiert worden, die den Raum in ein helles und freundliches Licht tauchen. „Dafür mussten wir diesen 70 Quadratmeter großen und unschönen Raum, den wir als Abstellraum genutzt haben, völlig entkernen“. Dabei wurden die alte Elektroverkabelung, die Luftschächte, Holzverkleidungen an Wänden und Decken sowie Fliesen entfernt. „Das war mit sehr viel Arbeit verbunden, unsere Mitglieder haben viel mitgeholfen“, sagt Roland Wahl.
Das neue Mobiliar bekamen wir vom „ Projekt „Anpfiff Jugendräume“ „Wir erhielten neue Tische, Stühle, Pinnwände und Regale.“so Wahl.
Heute, nach zwei Jahren, haben wir einen hellen, freundlichen und großen Jugendraum, ausgestattet mit modernster Technik, neuer Elektroverkabelung, Wlan, Brandmelder, Fernsehen und vielem mehr“, sagt Roland Wahl. Auch die Eingangstür sei nun mit einem Codeschloss und ohne einen Schlüssel zugänglich, „dass sich unsere Jugend in diesem Raum auch sicher fühlt.“
Wir investieren sportlich viel in unsere Jugend , fördern Talente und unterstützen jetzt noch zusätzlich in Bildung und im sozialen Verhalten. Erste Pläne, was in dem Jugendraum stattfinden soll, hat der TCP schon. Hier sollen Kinder und Jugendliche die Gelegenheit bekommen, ihre Hausaufgaben zu machen oder mit Nachhilfelehrern für die nächste Klassenarbeit zu büffeln.
„Wir werden erfahrene Vereinsnachhilfelehrer organisieren und einen Plan für die Jugendlichen erstellen“, sagt Wahl.
Der Raum ist für unsere Jugend auch eine Anlaufstelle für gemeinsames „Public Viewing“, wenn größere Sportevents im Fernsehen übertragen werden.
Heute haben wir einen Vorzeige neuen Jugendraum, der von vielen Vereinen in unserer Umgebung einmalig ist.
Wir danken Simone Born und Sebastian Ebeling vom Verein „Anpfiff ins Leben“ , für die sehr gute Zusammenarbeit und Unterstützung sehr..
Roland Wahl - TC Plankstadt
|
|
|