Tennishalle bleibt
geschlossen!
Aufgrund der erneuten Lock down Verlängerung des Landes Baden Württemberg
Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 (Corona-Verordnung – CoronaVO)1 müssen wir die Schließung unserer Tennishalle bis voraussichtlich 07. März 2021 verlängern. Bleiben Sie gesund.
Restaurant Wintergarten wieder geöffent ob 08.02.2021, nur zur
Abholung
Nähere Information unter: www.restaurant-plankstadt.de
>Lichtgeld für die Tennishalle 4 x 50 Ct je Platz/Stunde (Nur 50Ct Stücke, keine Wecheselmöglichkeit vor Ort)<
12.12.2020 |
TCP Weihnachtsfeier in der Club Gaststätte "Wintergarten". Einladung folgt. FÄLLT AUS! | |
Der Vorstand des Tennisclub Plankstadt ist wieder komplett
Ausführlicher Artikel siehe Newsletter
Grandiose Premiere des 1. Rosé Cups
Der 1. Rosé Cup entpuppte sich als voller Erfolg! Am vergangenen Sonntagvormittag trafen sich 24 Spielerinnen, größtenteils in rosa oder pinkfarbenem Dress gekleidet, denn dies war die Voraussetzung zur Teilnahme am Turnier auf dem Plankstädter Tennisgelände.
Zur Begrüßung gab es natürlich ein Gläschen Rosésekt und als die Auslosung der ersten Runde erfolgte und die Begrüßungsworte der Turnierleitung gesprochen waren, wurde mit einer laut scheppernden Schiffsglocke, natürlich auch mit rosa Schleife, das Turnier pünktlich um 11 Uhr eröffnet.
Gespielt wurde im Schleifchenmodus, fünf Spiele zu je 30 Minuten.
Wer hier aber glaubte, dieses Turnier glich einem Kaffeekränzchen, der lag falsch. Bei spätsommerlichen Temperaturen fighteten die Damen auf sechs Plätzen um jeden Ball. In der Halbzeit versammelten sich alle um den Pavillon zur Erfrischung, kleinen Snacks und Plaudereien.
Zur späten Nachmittagszeit kam der große Moment. Alle Runden waren gespielt und die Punkte aller Matches ausgezählt. Nun folgte die Siegerehrung. Strahlend vor Glück durfte Eva Eichhorn den Wanderpokal, wiederum ganz in pink gestaltet, als erste Siegerin dieses Wettbewerbs mit nach Hause nehmen. Doch keine der Damen ging mit leeren Händen nach Hause. Vom ersten bis zum letzten Platz bekamen alle einen kleinen Preis.
So endete die erste Auflage des Rosé Cups des TC Plankstadt. Alle Teilnehmerinnen gaben ein positives Fazit zu dieser Premiere ab und freuen sich schon auf das nächste Jahr.
Das Duo des TC Plankstadt Julyte Renno und Yanisa Splendore, beides Eigengewächse unserer Jugend, erreichte souverän das Finale des Badischen Pokalwettbewerbs für 2er-Teams der Damen Gruppe A.
Zuvor bezwangen sie bereits vier Teams in der Vorrunde im KH.o.HSystem. Als Gegner des Endspiels stand der TC Eggingen auf dem Tableau.
Da der TC Eggingen das Heimrecht zugelost bekam, machten sich die beiden jungen Damen, begleitet von ihrem Anhang auf in den 260 km entfernten Ort. Die beschauliche Gemeinde Eggingen liegt ganz
im Süden unseres Landes kurz vor der Grenze zur Schweiz unweit von Schaffhausen. Nach vier Stunden Autofahrt kamen die beiden Finalistinnen am wunderschönen Tennisgelände an, das
idyllisch umrahmt der Schweizer Alpen liegt. Dort wurden sie herzlich von zahlreichen Anhängern des Heimteams empfangen. Selbst aus der Schweiz waren Schaulustige rübergekommen.
Zwei Einzel und ein Doppel standen an diesem Tag auf dem Programm. Julyte gewann ihr Einzel souverän mit 6:0, 6:0. Yanisas Einzel (2:6, 6:2) entschied sich im Match-Tie- Break. Dieser ging mit einem knappen 10:7 Sieg an die Gastgeberin. Das Doppel musste also über den Pokalsieg entscheiden. Hier gab es für die Gegnerinnen kein Erbarmen. Mit einem grandiosen 6:0, 6:1 Sieg ging der Pokal an unsere Mädels. Als stolze Siegerinnen mit dem BTVHPokal im Gepäck war die Heimreise eine kurzweilige Angelegenheit.
Bestimmt werden wir in Zukunft noch viel von unseren beiden Damen hören, da das neu formierte Vorstandsteam alles daran setzt beide in unserem Club zu halten.
Julian Blem - Pressewart
04.06.2020
Der BTV hat das Doppel spielen wieder erlaubt. Damit verbunden wurde die Platzordnung zum 1. Juli 2020 aktualisiert.
Download: Siehe unten!
Ab sofort kann im Buchungssystem "Doppel" ausgewählt werden. Für eine Buchung als Doppel sind zwingend vier Spieler auszuwählen!
Auch Gastspieler können Doppel spielen bzw. mitspielen. Dazu gibt es die neuen Sonderkarten "GAST Erwachsen Doppel" und "GAST Kind Doppel" mit reduzierten Beträgen.
Der Vorstand
Liebe Mitglieder,
die Sandplätze werden am Montag den 11. Mai 2020 geöffnet. Dies geschieht unter strengen Auflagen.
Die genauen Auflagen und Regeln entnehmen Sie der neuen Platzordnung, die Sie unten downloaden können.
Von der disziplinierten Einhaltung der Auflagen hängt es ab, ob unsere Anlage geöffnet bleibt! Ein Infektionsfall würde zwangsläufig zur erneuten Schließung führen!
Daher hat sich der Vorstand dazu entschieden, ein Online Buchungssystem für die Freiplätze einzuführen. Es ist eine Erweiterung des schon für die Halle benutzen ebusy Buchungssystem und simuliert eine analoge Stecktafel.
Eine Anleitung wie ein Platz mit dem neuen Buchungssystem reserviert werden kann, kann unten downgeloaded werden.
Alle Mitglieder müssen für die Nutzung des Buchungssystems registriert sein. Eine bereits existierende Registrierung für die Halle funktioniert auch für die Freiplätze! Über dieses System können die Mitglieder auch ihren Stand der geleisteten Arbeitsstunden einsehen.
Weiterhin ist für die Nutzung des Buchungssystems eine persönliche PIN notwendig. Diesen nennen wir Ihnen kurzfristig bei Anfrage per Mail an info@tc-plankstadt.de.
Bitte ändern Sie diese PIN sofort, die PIN kann länger als 4 Stellen sein.
Auch die Tennisacademie Felix Dobler öffnet wieder am 11. Mai! Gruppentraining mit bis zu 4 Spielern ist unter Leitung eines Trainers vom Verband erlaubt. Die Abstandsregeln sind einzuhalten. Mehr dazu in den Richtlinien des BTV (die Leitlinien des BTV stehen unten auf dieser Seite zum Download bereit).
Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen per Mail an Felix info@fdta.de
oder direkt telefonisch unter
Das Mannschaftstraining bleibt ausgesetzt.
Wir wünschen allen weiterhin gute Gesundheit und eine schöne Freiluftsaison!
Der Vorstand
|
|
|