Tennisclub Plankstadt weiht neuen Hallenboden ein

Mit finanzieller Unterstützung und Eigeninitiative renoviert der TC Plankstadt seinen Hallenboden. Steigende Mitgliederzahlen und sportlicher Erfolg begleiten das Vorhaben.

 

Die Freude beim Tennisclub Plankstadt  war am Sonntag groß, als der neue Hallenboden in der Vier-Feld-Tennishalle eingeweiht wurde. „Unser alter grüner Hallenboden war über 30 Jahre alt, sehr abgenutzt und dadurch auch verletzungsanfällig“, wird Roland Wahl, Vorsitzender des TC Plankstadt, in einer Pressemitteilung des Vereins zitiert. „Immer wieder mussten wir, da sich Teile des alten Bodens gelöst haben, aufwendig reparieren und Teilstücke einkleben.“ Auch habe sich der Betonboden teilweise abgesenkt und gewölbt.

 

Deshalb habe der Vorstand den Entschluss gefasst, ein Projekt „Hallenbodensanierung“ aufzusetzen. „Mit dem Ziel, aus eigener Kraft, nur mit den Zuschüssen der Gemeinde und vom Badischen Sportbund die Hallenbodensanierung noch vor der im Oktober beginnenden Hallensaison zu realisieren“, schreibt der TC Plankstadt.

 

Finanzielle Zuschüsse von der Gemeinde Plankstadt für den Tennisclub!

 

In Anbetracht der steigenden Preise und Zinsen habe der Verein jetzt den richtigen Zeitpunkt für das Projekt kommen sehen. „Wir haben uns intensiv sachkundig gemacht, Angebote eingeholt, Anträge auf Zuschüsse bei der Gemeinde und beim Badischen Sportbund gestellt“, so Roland Wahl.

 

Nach dem Erhalt der Zusagen und des Angebots, standen die Finanzierung und der Fertigstellungstermin fest. Projektleiter Johannes Walch habe noch intensive Gespräche mit anderen Tennishallenbetreiber, Kunden, Spieler und Trainer geführt, heißt es in der Pressemitteilung.

 

In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 26. Mai diesen Jahres haben die Mitglieder dem Projekt einvernehmlich zugestimmt, dann wurden die Verträge unterzeichnet. „Wir konnten in einer relativen kurzen Zeit den Hallenboden sanieren und einen neuen Teppichboden ohne Klebearbeiten verlegen“, sagt Roland Wahl.

 

 

Die neueste Weiterentwicklung dieses Teppichbodens sei durch eine ausreichende Dicke des Teppichs auch sehr gelenkschonend und habe keine Verklebungen mit dem Untergrund.

Die Oberfläche sei laut TC Plankstadt flauschiger als bei älteren Böden und das Ballverhalten ist ähnlich wie auf einem Sandboden. Die Farbgebung blau sei gut für das Auge.

 

Zur Einweihung waren Bürgermeister Nils Drescher, Gerhard Waldecker und Ulrike Breitenbücher von der Plankstadter Liste, sowie Dr. Felix Geisler von der CDU sowie Hauptamtsleiter Patrick Wiedemann gekommen. Begrüßt wurden außerdem der Ehrenratsvorsitzenden und Initiator für damalige Neugründung des TC Plankstadt im Jahr 1975, Bernhard Hülsebusch, das Ehrenmitglied Horst Waber, der als damaliger Vorsitzender 1987, als Initiator und Projektleiter des Großprojekts „Tennis-Center“ mit einem großen Restaurant, Wohnhaus, zwei Squash-Courts, Sauna und einer großen Vier-Feld Tennishalle realisiert hat.

 

Steigende Mitgliederzahlen beim Tennisclub Plankstadt!

 

In den Jahren 2021 und 2022 habe der Verein, infolge von nahezu 200 Neumitgliedern und mehreren neuen Sponsoren, sehr gute Jahresabschlüsse zu verzeichnen, heißt es in der Mitteilung. Bis heute konnten 50 Neumitglieder begrüßt werden. „Wir haben eine der größten Tennisanlage im Rhein Neckar Kreis, mit der neuesten Variante Teppichboden, der relativ neuen Hallenheizung, einer sehr gut ausgeleuchteten LED-Lichtanlage und Sauna“, so der Verein. Auch sportlich gehe es für den Verein kontinuierlich aufwärts. „Wir spielen in der Badenliga, in der Oberliga und in der Bezirksliga.“

 

Der Verein sei dem Gemeinderat und dem Bürgermeister zu großem Dank verpflichtet, ebenso dem Badischen Sportbund, so der Vorsitzende. „Ohne sie hätten wir das große Projekt Hallenbodensanierung nicht in Angriff nehmen können.“ Zu den Gesamtkosten von circa 135 000 Euro mussten noch circa 100 Arbeitsstunden durch Mitglieder geleistet werden.

 

Der Vorstand

Druckversion | Sitemap
© TC-Plankstadt e.V. Impressum

Anrufen

E-Mail

Anfahrt