Mannschaftsführer
Robin Kunkel 176-84327053
Erfreuliche erste Saison mit neu formierter 1. Herrenmannschaft
Die 1. Herrenmannschaft des TC Plankstadt beendet ihre Saison in der 2. Bezirksklasse auf einem sehr guten 2.Tabellenplatz.
Nach dem letztjährigen Abstieg gab es zum Auftakt einen ungefährdeten Heimsieg gegen den Friedrichsfelder SC 1 mit 7:2. Dabei siegten in den Einzeln Andreas Schmidt, Pascal Benner (nach toller
Leistung im Matchtiebreak), Steffen Huber, Tim Rode und Tobias Schmitt. Die Doppelsiege in den Paarungen Pascal Benner/Tim Rode und Steffen Huber/Michele Vitali stellten den klaren Erfolg
sicher.
Es folgte am 2. Spieltag ein souveräner Auswärtserfolg mit 8:1 gegen die 2. Mannschaft aus Ketsch. Andreas Schmidt, Pascal Benner, Steffen Huber, Tim Rode und Tobias Schmitt gewannen jeweils ihre
Einzel. Klare Doppelsiege in den Paarungen Pascal Benner/Tim Rode, Andreas Schmidt/Tobias Schmitt und Steffen Huber/Michele Vitali sorgten für den nie gefährdeten Auswärtssieg.
Die erste Niederlage gab es am 3. Spieltag in einem sehr spannenden Match gegen Großsachsen 1. Dabei gewannen zunächst Tim Rode und Tobias Schmidt ihre Einzel. Hier verloren Pascal Benner und Robin
Kunkel jeweils knapp und Michele Vitali erst im Matchtiebreak. Es stand somit 2:4 nach den Einzeln. In den Doppeln wäre es fast noch zur Sensation gekommen, da Steffen Huber/Tobias Schmitt souverän
sowie Pascal Benner/Robin Kunkel in einem hochklassigen Spitzendoppel im Matchtiebreak gewannen. Leider fehlte dem Doppel Michele Vitali/Tim Rode am Ende das Quäntchen Glück, da das Doppel im
Matchtiebreak verloren wurde und damit die Partie 4:5 endete.
Eine weitere Niederlage musste die 1. Herrenmannschaft am nächsten Spieltag mit 3:6 gegen den Spitzenreiter TSV Pfaffengrund 1 einstecken. In den Einzeln konnte lediglich Tobias Schmitt klar
gewinnen, wobei Andreas Schmidt und Tim Rode jeweils unglücklich im Matchtiebreak verloren. Die Doppelsiege durch Andreas Schmidt/Tobias Schmitt und Steffen Huber/Michele Vitali waren dann nur noch
Ergebniskosmetik.
Dank einer hervorragenden Leistung folgte ein Sieg mit 5:4 beim TC Neckargemünd 1. Bei Temperaturen über 30 Grad zeigten Andreas Schmidt und Steffen Huber dabei im vorderen Paarkreuz jeweils eine
tolle Leistung und siegten in zwei Sätzen. Robin Kunkel und Tobias Schmitt siegten an Position 4 und 6 jeweils im Matchtiebreak und hatten am Ende die besseren Nerven. Youngster Tim Rode spielte fast
fehlerlos und holte daher am Ende den 5. Punkt. Am letzten Spiel kam es zum Spiel beim DJK Feudenheim 1. In den Einzeln hatten Rode, Gottschalk und Schmitt für den 3:3 Zwischenstand gesorgt; Huber
verlor im Spitzeneinzel knapp im Matchtiebreak. Kunkel/Rode und Gottschalk/Schmitt holten dann die wichtigen zwei Doppelpunkte zum 5:4 Gesamtsieg.
Es hat sich in dieser Saison gezeigt, dass es die richtige Entscheidung gewesen ist bei jedem Spiel drei ambitionierte Spieler aus der Jugend in die 1. Herrenmannschaft zu integrieren und somit
schrittweise und nicht ad hoc komplett einen Generationswechsel herbeizuführen. Die „Youngsters“ zeigten dabei tolle Leistungen und konnten erste wertvolle Erfahrungen sammeln. Insbesondere das sehr
gute Training von Felix Dobler im vorangegangen Winter machte sich in der Doppelstärke über die gesamte Saison bemerkbar.
Steffen Huber
Mannschaftsführer
Tobias Denk 0151-64506931
Abstieg verhindert
Die Saison startete leider mit einer herben Niederlage gegen den TC St. Leon 1 mit 1:8 wobei nicht alle Einzel so klar verloren wurden wie das Gesamtergebnis vermuten lässt. Das zweite Spiel der Saison wurde dann sehr bitter mit 4:5 gegen TC GW 1974 Edingen 1 verloren und das obwohl man stark Ersatzgeschwächt mit nur 5 Spielern antreten musste. Am darauffolgenden Wochenende konnte man dann wieder mit voller Mannschaftsstärke ein klares 8:1 gegen TC BW Leimen 4 holen und damit die Hoffnung wahren den drohenden Abstieg auch in diesem Jahr zu verhindern. Doch dann folgte wieder eine herbe Niederlage gegen den Titelfavoriten TC Malsch 200 1 mit 4: 5 und ein chancenloses 3:6 gegen TC Brühl 1. Auch im vorletzten Spiel in dieser Saison musste sich die Mannschaft mit einem 3:6 gegen TC Oftersheim 1 geschlagen geben. Schließlich konnte die Mannschaft mit einer Klasse Leistung am letzten Spieltag noch einen wichtigen Auswärtssieg mit 7:2 gegen den Heidelberg TV 1 verbuchen und damit den Nichtabstieg auf dem vorletzten Tabellenplatz sichern. Insgesamt bleibt zu sagen dass es wieder einmal nicht leicht war durch diverse Ausfälle die Saison zu überstehen. Deshalb hier noch einmal ein sehr großes Dankeschön an alle Spieler die mitgeholfen haben: Tobias Denk, Thomas Hülsebusch, Christopher Kreis, Wolf Müller-Christmann, Stefan Müller-Christmann, Matthias Mechler, Fabian Gottschalk, Adrian Demuth, Ivo Leonhardt, Giovanni Vitali , Tobias Görisch und Robin Kunkel
Mannschaftsführer
Daniel Oelschläger 0162-4203324
Nach einem durchaus erfolgreichen Jahr 2015, in dem wir am Ende den dritten Rang belegten, waren alle Spieler motiviert, das gute Ergebnis des Vorjahres mindestens zu wiederholen. Dafür wurde schon im Winter begonnen an der Technik zu feilen und im Rahmen der Winterhallenrunde unter Wettkampfbedingungen zu trainieren. So fanden wir uns im Frühjahr wieder in fast gleicher Konstellation zum eigentlichen Mannschaftstraining wieder. So wurde mittwochs abends wieder wie gewohnt hart trainiert, um auf die bevorstehende Saison abermals gut vorbereitet zu sein. Dabei gelang es uns, im Rahmen der Saisonvorbereitung auch ein Freundschaftsspiel gegen die Herrenmannschaft des TC Oftersheim zu organisieren. Obwohl hierbei mehr der Spaß am Tennis im Vordergrund stand, waren einige durchaus hochklassige Matches zu bestaunen. Dabei ging das Freundschaftsspiel nach einer Menge knapper Ergebnisse leider mit 3-6 verloren. Trotz dieses ersten leichten Dämpfers wurde weiter hart an der Form gearbeitet um 3 Wochen später gut vorbereitet in die eigentliche Saison starten zu können. Am ersten Spieltag mussten wir direkt zum TC Kurpfalz um unser erstes Auswärtsspiel zu bestreiten. Lediglich Kai Brendel und Andreas Großhans gelang es ihre Einzel zu gewinnen. So mussten wir den ersten Spieltag direkt mit 2-7 verloren geben. Am zweiten Spieltag hießen wir im Rahmen unseres ersten Heimspiels die vermeintlichen Titelfavoriten des TC Astoria Walldorf bei uns auf der Anlage zu Gast. Bei Spielen, welche durch wechselhaftes Wetter beeinflusst wurden, gelang es Nils Vobis durch einen kühlen Kopf und sein sicheres Spiel unsere Mannschaft schnell mit 1-0 in Führung zu bringen. Danach konnten leider nur noch Daniel Oelschläger und Jan Weitzel ihr Doppel gewinnen, so dass auch dieser Spieltag mit 2-7 abgegeben wurde. Trotz dieser beiden bitteren Niederlagen ließ sich niemand beirren, so dass weiterhin jeden Mittwoch versucht wurde, die Fehler des Spieltages zu korrigieren. Im zweiten Auswärtsspiel bei der Mannschaft des TC Leimbachtal/Dielheim erlebten wir mit einer klaren 9-0 Niederlage den vermeintlichen Tiefpunkt der Saison. Dabei waren jedoch alle Spiele hart umkämpft, so dass das Ergebnis keineswegs den eigentlichen Verlauf des Spieltages wiederspiegelt. Am folgenden Spieltag hatten wir gegen den TC Vogelstang Mannheim/TC Kurpfalz Seckenheim unser letztes Auswärtsspiel. Geschwächt durch einige Verletzungen standen die Vorzeichen nicht besonders gut. Trotzdem gelang es Jochen Adler, Adrian Demuth, Matthias Mechler, Jan Weitzel, Ruben Berger-Hernandez und Timo Leyser schon nach dem Einzeln eine deutliche 6-0 Führung zu erspielen. Da dank einer starken Doppelleistung auch die drei abschließenden Doppel gewonnen werden konnten, sollte dies die erhoffte Wende in der Saison einläuten. Mit neuer Motivation traf man sich mittwochs um die letzten drei Heimspiele noch so erfolgreich wie möglich zu gestalten. Dabei kam es im ersten der drei verbleibenden Heimspiele zum Aufeinandertreffen mit dem SGK Heidelberg. Dabei konnten leider nur Jochen Adler und Daniel Oelschläger ihre Einzel gewinnen, wodurch wir mit einem 2-4 Rückstand in die Doppel gingen. Leider gelang es lediglich Adrian Demuth und Jochen Adler ihr Doppel zu gewinnen. Dabei war der Endstand dieser Partie leider ein 3-6. Am vorletzten Spieltag ging es dann gegen die bis dahin drittplatzierten des TC Heddesheim. Nach einer starken Leistung von Nils Vobis, Ruben Berger-Hernandez und Jochen Adler gingen wir mit einem 3-3 aus den Einzeln. Durch eine starke Doppelleistung von Jochen Adler und Nils Vobis, welche das Einser-Doppel mit 6-1 6-1 gewannen, hatten wir weiterhin alle Chancen auf den Sieg. Leider mussten sich Christopher Falinski und Ruben Berger-Hernandez denkbar ihr Doppel wodurch nun Daniel Oelschläger und Jan Weitzel ihr Doppel gewinnen mussten. Nach zwei hart umkämpften Sätzen die jeweils mit 7-6 7-6 gewonnen wurden, konnten wir uns mit einem 5-4 unseren ersten Heimsieg der Saison sichern. Beim letzten Spieltag empfingen wird zu Abschluss noch die Mannschaft des TC Kirchhardt/ TV Hilsbach. Nach sechs schnellen Einzeln, welche durch Daniel Oelschläger, Nils Vobis, Adrian Demuth, Ruben Berger-Hernandez, Jochen Adler und Christopher Falinski gewonnen wurden, führten wir vor den Einzeln schon uneinholbar mit 6-0. In den abschließenden Doppeln gelang es noch Adrian Demuth und Ruben Berger-Hernandez, sowie Jan Weitzel und Christopher Falinski ihr Doppel zu gewinnen. Damit stellten wir auf den Endstand von 8-1. Damit erlangten wir doch noch einen respektablen 5. Gesamtrang, welcher nach dem durchaus holprigen Start in die Saison wohl von niemandem erwartet wurde.
Dabei möchte ich mich an dieser Stelle auch noch bei allen Spielern bedanken, welche in dieser Saison bei der dritten Herrenmannschaft gespielt waren. Besonders aber bei Matthias Mechler, Nils Vobis, Ruben Berger-Hernandez, Christopher Falinski, Andreas Großhans und Timo Leyser, welche schon seit einigen Jahren den Herrenanteil der Herren 3 ausmachen. Aber auch bei der Jugend um Adrian Demuth und Tobias Görisch, welche immer bereit waren uns im Notfall zu unterstützen. Aber an dieser Stelle auch einen Dank an meinen stellvertretenden Mannschaftsführer Jan Weitzel, welcher durch personelle Umstellungen spontan erneut das Amt meines Stellvertreters ausübte und mich sowohl im Training aber auch an den Spieltagen unterstützte.
Vielen Dank an Alle und auf ein erfolgreiches Jahr 2017
Daniel Oelschläger
|
|
|